Hundekrippe


Ablauf eines Betreuungs-Tages

  • Um 7 Uhr mache ich mich auf den Weg, um die Hunde im ganzen Limmattal abzuholen.
  • Wir sind eine bunt gemischte Truppe von ganz klein bis ganz gross.
  • Einige Hunde sind schon seit Jahren dabei.
  • Neue Kumpels werden einzeln der Tages-Truppe vorgestellt.
  • Bisher hatte ich in all den Jahren keine Probleme bei der Zusammenführung.

Am Vormittag fahren wir auf die Allmend Brunau. Die Freilaufzone, wo Hund noch Hund sein darf. Von 10 bis 12 Uhr sind die Hunde bei mir zu Hause. Sie haben Haus und Garten zur Verfügung. Ab 10.30 Uhr ist jeweils Ruhezeit, bis wir um 12 Uhr wieder starten. Am Nachmittag sind wir jeweils in Urdorf auf einem Hundeplatz mit grosser Wiese, Spiel und Spass inbegriffen.

Ich bringe die Hunde am Nachmittag zwischen 14 und 15 Uhr wieder nach Hause. Es besteht auch die Möglichkeit, ihren Liebling bei mir zu Hause abzuholen.

Ferien und Wochenend-Aufenthalte sind für die Krippen-Hunde nach Absprache möglich.

Hunde, welche in die Ferien kommen möchten und keine Tagesstruktur kennen, muss ich erst kennenlernen, ein Probe-Tag und Nacht bei mir verbringen, damit ich sehe und fühle, ob ich ihren Hund für kurze Zeit ins Rudel integrieren kann. Keine läufigen Hündinnen, Rüden sollten kastriert sein.

Alles Weitere bespreche ich gerne mit Ihnen persönlich.

Preise

  • Tagesplatz inkl. Fahrspesen (Raum Limmattal)

    CHF 65.–

  • Einzelne Spaziergänge Vor-Nachmittag

    CHF 50.–

  • Ab 17 Uhr pro weitere Stunde 

    CHF 10.–

  • Ferien = 24. Std. Betreuung

    CHF 80.–

  • Kilometer-Spesen

    CHF 1.–

PS: Bei mir leben auch zwei Katzen. Der Umgang mit Fellnasen sollte nicht fremd sein.